Wochenende mit Andreas Malessa
Apr
Es sind die „schwierigen“ Stellen der Heiligen Schrift, die abseitig und befremdlich wirkenden Familiendramen und Gotteserfahrungen, denen Journalist und Buchautor Andreas Malessa eine verblüffende Aktualität und Alltagsrelevanz für heute entnimmt. Seine Predigten über Jakob, Josef, Mose, David oder Elia, seine Bibelarbeiten über Thomas, Nikodemus, Josef oder Johanna sind bei Hörern und Lesern legendär.
Wie man ungeschliffene Diamanten für andere zum Leuchten bringt; wie man Gottes Reden für sich persönlich hören lernt und wie Tiefe wieder Spaß macht – das erleben Sie auf dieser Erholungs- und Entdeckungsreise für alle Interessierten, besonders für Hauskreise, haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in Kirchen und Gemeinden, Lehrer, Religions- und Sozialpädagoginnen, Verlags- und Diakoniebeschäftigte.
Hier können Sie sich zum Seminar anmelden. Wir bitten um einen Beitrag von 10€ für die Verpflegung.
Hier der Ablauf vom gesamten Wochenende:
Freitag:
19.00-19.30 Ankommen
19.30-22.00 Erste Einheit: "Und das soll man glauben", Schriftverständnis grundsätzlich plus Aussprache.
Samstag:
10.30-11.00 Ankommen
11.00-12.30 Zweite Einheit: "Petrus & Kornelius" Apostelgeschichte 10
12.30-14.00 Mittagspause + Mittagessen für alle, die angemeldet sind
14.00-15.30 "Jotham und Abimelech"
15.30-16.00 Pause
16.00-17.30 "Paulus & die Frauen"
17.30-19.00 Pause + Abendessen für alle, die angemeldet sind
19.00-19.30 Ankommen/ Pause
19.30-21.00 "Mose & die Angst vor der Zukunft", Exodus 3 und 4
Sontag:
10.00-11.30 Gottesdienst „Zuversicht statt Zweckoptimismus“
11.30-12.00 Kirchencafé
Startzeit | Freitag, 04.04. ab 19 Uhr |
---|---|
Treffpunkt |
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Herford, 32051 Herford
|
Lerne uns gerne kennen, komm vorbei und nimm an unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen teil. Wir freuen uns auf dich!